Die Microsoft-Lizenzierung bietet eine überwältigende Anzahl von Programmen und Auswahlmöglichkeiten. Das Treffen falscher Entscheidungen kann kostspielig sein und Ihr Unternehmen aufgrund von Nichteinhaltung der Microsoft Lizenzbestimmungen rechtlichen Risiken aussetzen.
Der Rocket Crocodile Ansatz ist unser Know-How mit Ihnen zu teilen, um genau diese Risiken zu vermeiden. Wir beraten und schulen Sie und Ihre Mitarbeiter in Sachen Microsoft Lizenzierung. Zudem lernen Sie von unabhängigen Experten, die kein finanzielles Interesse an Ihren Entscheidungen haben.
Unsere unabhängigen Experten informieren Sie über die neuesten Regeln und geben Ihnen das Wissen, das Sie benötigen, um den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer nächsten Microsoft-Vereinbarung zu ziehen. Durch Schulungen in diesem Bereich vermeiden Sie zudem kostspielige Unter- oder Überlizenzierung. Darüber hinaus lernen Sie die unterschiedlichen Lizenzierungsformen kennen, die Ihnen mögliche Einsparungspotenziale aufzeigen. Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie das volle Potenzial Ihrer bestehen Lizenzierung ausnutzen können.
Des Weiteren bekommen Sie eine Übersicht über die aktuellen Möglichkeiten mit Microsoft Produkten, wie bspw. Office 365, EMS und Azure.
Ein Lizenzworkshop für die Zielgruppe IT-LeiterInnen und IT-Administratoren umfasst folgende Tagespunkte:
- Wichtige Lizenzierungskonzepte und -terminologie von Microsoft
- Wie Sie die Lizenzen ermitteln, die Sie wirklich benötigen, und wie Sie sie am besten kaufen
- Lizenzierung für Microsoft Cloud-Dienste, einschließlich Office 365, EMS und Azure
- Lizenzmodelle für wichtige lokale Produkte wie SQL Server und Windows Server
- Lizenzieren von Produkten unter virtualisierten Szenarien
- Erkennen und Vermeiden gängiger Microsoft-Compliance-Fallen
Unsere Lizenztrainings bieten wir auch für IT-Dienstleister und Hardwarelieferanten an.
Lizenzberatung
Klarerweise sollte eine Lizenzsituation gesamtheitlich betrachtet werden. Dennoch kann es vorkommen, dass Sie nur eine kleine Lizenzfrage haben. Bspw. Wenn Sie gerade einen neuen Server aufsetzen und wissen möchten, ob dies noch zulässig ist.
Auch hier helfen wir gerne weiter. Solche Fragen können meist schnell und unkompliziert telefonisch erledigt werden. Scheuen Sie sich nicht uns eine E-Mail zu schicken oder uns anzurufen und Ihre Frage zu stellen.

Fragen? Vereinbaren Sie jederzeit online einen Termin oder setzen Sie sich mit uns hier in Verbindung.
[wpforms id=”526″ title=”false” description=”false”]