RCC-LOA
Vereinfachen Sie Ihre Lizenzverwaltung mit Leichtigkeit
Inhaltsverzeichnis
Was ist RCC-LOA?

Die Vorteile von RCC-LOA auf einen Blick
Automatisierte Lizenzbestellungen
Einfache Integration
Zeit- und Kostenersparnis
Skalierbarkeit
RCC-LOA – Ihre Lösung für ein effizientes Lizenzmanagement
Starten Sie noch heute mit RCC-LOA und erleben Sie die Vorteile einer automatisierten Lizenzverwaltung. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren oder eine Demo zu vereinbaren. Wir freuen uns darauf Ihre Lizenzverwaltung zu optimieren und IhrenVerwaltungsaufwand zu minimieren.
RCC-LOA FAQ
Hier finden Sie Antworten zu den häufigst gestellten Fragen zur RCC License Order Automation (LOA)
Ihre Lizenzzuweisung muss mittels Group Based Licensing funktionieren. Falls Sie Group Based Licensing nicht verwenden, können wir Sie bei der Einrichtung unterstützen.
Darüber hinaus verwenden wir die GRAPH-API-Schnittstelle, um LOA mit Ihrem Tenant zu verbinden.
LOA ist kostenlos! LOA ist ein Mehrwert für unsere Kunden die Ihre Lizenzen über unser erwerben.
Der Einsatz von LOA ist ab der ersten Lizenz sinnvoll.
JA! LOA ist eine Idee von RCC und wurde von uns mit dem Ziel entwickelt, unseren Kunden einen Mehrwert zu bieten.
JA! Sie können weiterhin über unseren Marktplatz manuelle Lizenzbestellungen tätigen.
JA, LOA übernimmt den Bestellprozess der Lizenzen, was quasi der letzte Schritt im User Onboarding Prozess ist. Die Automatisierung des Bestellprozesses kann jede Firma benötigen, unabhängig davon, ob es einen automatisierten User-Prozess gibt, oder nicht.
Falls Sie Unterstützung bei der Automatisierung des User-Prozesses benötigen, können wir Sie gerne unterstützen.
JA! Der interne Codename von LOA lautet Prometheus. In unseren ersten Präsentationen nannten wir LOA noch Prometheus. Um jedoch Verwechselungen mit dem Project Prometheus von Microsoft zu vermeiden, ist der offizielle Name RCC-LOA (License Order Automation)
LOA wurde dafür entwickelt, Microsoft Benutzerlizenzen zu automatisieren. Das sind bspw. Microsoft 365 E3, E5 Security, M365 F3, Defender for Endpoint usw..
Wir überlegen auch die Serverlizenzierung, also Geräte basierte Lizenzierung (Device based Licensing), mittels LOA abzubilden. Darüber hinaus gibt es Bestrebungen Adobe Lizenzen zu automatisieren. Falls Sie eine Idee für LOA haben, schreiben Sie uns bitte.