Meine Gartenernte: Onlineshop gegen Überproduktion und Wegwerfpolitik

Markus Höglinger - Gründer von "Meine Gartenernte"
Markus Höglinger – Gründer von “Meine Gartenernte”

Lebensmittelverschwendung – dieser Begriff hat traurige Berühmtheit erlangt. Umso erfreulicher ist es, dass die Entwicklung immer mehr junger Unternehmen in Richtung Nachhaltigkeit (Ressourcenschonung, Umweltschutz) geht und sich immer mehr Menschen gegen die Überproduktion und Wegwerfpolitik stellen. Einer dieser aufstrebenden Unternehmer ist der Steyrer Markus Höglinger, der mit seiner Geschäftsidee einen wertvollen Beitrag für Umwelt und Gesellschaft leistet.

Aufgewachsen ist er auf dem Bauernhof seiner Eltern im oberen Mühlviertel in Putzleinsdorf. Er hat Elektronik und Informationstechnik studiert und arbeitet auf der Fachhochschule in Wels. Da seine Eltern in Pension gehen stellte sich die Frage wie es mit dem Hof daheim weitergeht. Markus Höglinger interessierte sich schon immer für eine aktive Tätigkeit draußen in der Natur und keinen nine to five Job. Er wollte ein eigenes Projekt, aber die klassische Landwirtschaft mit Tierhaltung kam für ihn nicht in Frage. Da kam ihm die innovative Idee zu “Meine Gartenernte”, mit der er genau den Puls der Zeit trifft und sich gegen industrielle Monokulturen auf Riesenflächen stellt, die zur Überproduktion führen und die Böden zerstören. Eine weitere Voraussetzung ist, dass das Projekt, zumindest beim Anlaufen, nebenberuflich klappen muss.

Meine Gartenernte – darum geht es

Frisches Gemüse, nachhaltig aus dem Mühlviertel
Frisches Gemüse, nachhaltig aus dem Mühlviertel

Der Kunde kann seinen eigenen Obst-/ und oder Gemüsegarten mit selbst ausgesuchten Pflanzen online von Zuhause aus anlegen. Die Plattform ermöglicht es jedem seinen eigenen Garten zu bepflanzen, selbst wenn weder Zeit noch Möglichkeit dazu vorhanden sind. Es gibt eine große Auswahl an Pflanzen, die man im Onlineshop wählen kann. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit im Direktverkauf überschüssiges Gemüse und Obst zu erwerben.

Nach Einlangen der Bestellung passiert vor Ort in Putzleinsdorf folgendes: am vorbereiteten Feld wird der Gemüsegarten genau nach Kundenwunsch angelegt, betreut und die Pflanzen gepflegt, bis sie erntereif sind. Man kann seinen Gemüsegarten ganz nach Belieben zusammenstellen und jede Pflanze individuell aus der großen Auswahl im Onlineshop dafür auswählen.

Die Besonderheit in Markus Höglinger’s Geschäftsidee liegt darin, dass der Kunde den gesamten Ertrag aus einer Pflanze 1:1 bekommt. Also auch gebogene und krumme Früchte, es wird nichts aussortiert, was nicht verdorben ist. Dies ist ein großer Schritt gegen die Lebensmittelverschwendung und ein tolles Vorzeigeprojekt was die Regionalität betrifft! Der Kunde bekommt alles, was aus seiner Pflanze gewonnen wird, daher ist dieses Projekt anders, als die normale Direktvermarktung. “Meine Gartenernte” ist eine Zwischenstufe zwischen den Mietgärten, wo man selber seine Pflanzen betreuen muss und dem klassischen Obst- und Gemüseeinkauf. Das System ist sehr einfach und funktioniert wie ein eigener Garten. Nur dass dieser nicht vorhanden sein muss, bzw. auch nicht selbst Hand angelegt werden muss. Das Projekt spricht umwelt-/ gesundheitsbewusste Kunden an, die selbst keinen Platz und/oder Zeit für einen eigenen Garten haben, aber trotzdem alles selber aussuchen können.

Eine starke Webpräsenz als Schlüssel zum Erfolg

Damit “Meine Gartenernte” funktionieren kann, ist eine starke Onlinepräsenz mit einem übersichtlichen Webshop zwingend erforderlich. Momentan funktioniert das Projekt NUR online, gerade anfangs, wenn die Ernte noch nicht eingebracht ist. Darüber hinaus ist das Projekt auf ganz Österreich ausgelegt, das heißt die Ware kann sowohl vor Ort im Mühlviertel abgeholt werden, sie wird aber auch verschickt. Daher ist es umso wichtiger einen durchsetzungsfähigen Partner für sämtliche Onlineprojekte an seiner Seite zu haben.

Markus Höglinger hat sich diesbezüglich für Rocket Crocodile Consulting entschieden, der verlässlichen und kompetenten Adresse für sämtliche digitale Agenden mit den Schwerpunkten Vertrieb, Marketing und Lizenzierung in der gesamten DACH-Region. Den Vorteil im Onlinevertrieb sieht Markus Höglinger in der größeren Reichweite im Gegensatz zum Direktvertrieb. Sein Projekt ist eine Nischenidee und daher ist die Onlinepräsenz inkl. Webshop die einzige Möglichkeit die passenden Kunden in ganz Österreich zu erreichen; bei Erfolg künftig auch über die Landesgrenzen hinaus.

Zusammenarbeit mit Rocket Crocodile Consulting

Onlineshop von "Meine Gartenernte"
Onlineshop von “Meine Gartenernte”

Nach der Erstellung der Homepage mit dazugehörigem Webshop zieht Markus Höglinger Resümee: Seine Erwartungen wurden absolut erfüllt, das Geschäft läuft, aufbauend auf den Webshop, gut und die ersten Bestellungen sind bereits eingelangt. Da er David Kemptner-Rauscher schon länger kennt, bot sich eine Zusammenarbeit an. Höglinger berichtet über einen stets bemühten Kontakt auf Seite von Rocket Crocodile Consulting: “Anfangs, bei Erstellung einer Homepage treten Kleinigkeiten auf, die ausgebessert werden müssen, man kann nicht erwarten, dass gleich beim ersten Entwurf alles passt. Aber Rocket Crocodile ist enorm dahinter, dass alles klappt und etwaige Änderungen sofort eingearbeitet werden. Korrekturen sind unmittelbar gemacht worden und seit der Veröffentlichung läuft der Webshop reibungslos.

Der Service ist für ihn rundum perfekt und die Fachkompetenz absolut gegeben: „Beispielsweise, als es um die Fragestellung ging, wie man die Versandkosten in den Webshop integrieren kann: Rocket Crocodile lieferte verschiedene Vorschläge, woraus ich mir den passenden ausgesucht habe und stand immer beratend zur Seite, auch bei kurzfristigen Fragestellungen.“ Die Leistungen wurden erfreulich schnell umgesetzt und alles sofort in die Wege geleitet. Trotz kurzfristiger Änderungswünsche war die Durchlaufzeit ab der Entscheidung die Website zu errichten bis zum Go-Live extrem kurz und der Shop ging pünktlich vor Weihnachten 2020 online.

Bestellen Sie jetzt bei “Meine Gartenernte” unter www.meine-gartenernte.at

So geht es mit “Meine Gartenernte” weiter

Die Kunden können jetzt noch gewisse Zeit bestellen, solange die Pflanzen angesetzt werden können (bis ca. Ende April / Anfang Mai, je nach Wetter) und Platz zur Verfügung steht. Dann möchte Markus Höglinger seine Kunden über die Entwicklung ihrer Pflanzen am Laufenden halten und bevorstehende Erntetermine ankündigen.

Wir von Rocket Crocodile Consulting möchten uns bei Markus Höglinger für sein entgegengebrachtes Vertrauen bedanken und wünschen ihm Alles Gute für sein Vorzeigeprojekt!

Wenn wir Ihr Interesse bezüglich unserer Dienstleistungen im Onlinebereich (Vertrieb, Marketing und Lizenzierung) geweckt haben, kontaktieren Sie uns jederzeit gerne für eine unverbindliche Erstberatung oder vereinbaren Sie direkt online einen Termin.

Über die Autorin: Bernadette Hartl ist bei der Rocket Crocodile Consulting GmbH als Digital Marketing & Sales Expertin tätig. Sie steht jederzeit für Beratung, Planung und Umsetzung von Ihren digitalen Bedürfnissen zur Verfügung.

Rocket Crocodile wünscht "Meine Gartenernte" viel Erfolg!
Rocket Crocodile wünscht “Meine Gartenernte” viel Erfolg!

Alle Fotos wurden von www.meine-gartenernte.at zur Verwendung zur Verfügung gestellt.

Sie finden diesen Beitrag interessant oder hilfreich? Erzählen Sie es gerne weiter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert